13/12/2024 0 Kommentare
Zusatzkonzert des Kammerchors Ilmatar
Zusatzkonzert des Kammerchors Ilmatar
In „Die längste Nacht“ feiert der Kammerchor Ilmatar die Geburt des Lichts in den Wochen der Wintersonnenwende. Im Konzert am 15. Dezember besingen wir die Hoffnung auf einen neuen Frühling und die Geburt des Lichts mit Musik aus West-, Nord- und Osteuropa sowie dem Nahen Osten. Dazu arbeiten wir mit dem armenisch-syrischen Sänger Ibrahim Kevo zusammen.
Die Musik bewegt sich mit der Geburt des Lichts: von leise und sanft bis festlich und überschwänglich am Ende des Konzerts. Von mystischen Klängen aus dem England des 16. Jahrhunderts bis zu moderner Volksmusik aus Norwegen, von teils tausend Jahre alten Volksliedern aus Rumänien, Tschechien und Kurdistan bis zu zeitgenössischen Kompositionen von Valentin Silvestrov, Cecilia McDowall und Ola Gjeilo. In verschiedenen Gestalten und aus verschiedenen Religionen und Ritualen bewegt sich die Musik durch die stille (und heilige) Nacht, in der das Licht geboren wird.
Willkommen zu einem überraschenden Weihnachtskonzert, das die Sehnsucht nach den heiligen Nächten und dem neuen Jahr weckt. Ein Konzert, bei dem das Licht auch buchstäblich angezündet wird.
Beginn ist 20:15 Uhr. Tickets gibt es hier.
Kommentare