Lesung und Diskussion zu Johann Gottfried Herders Vision von "Wie werden wir human?"

Lesung und Diskussion zu Johann Gottfried Herders Vision von "Wie werden wir human?"

Lesung und Diskussion zu Johann Gottfried Herders Vision von "Wie werden wir human?"

# Neues aus unserer Gemeinde

Lesung und Diskussion zu Johann Gottfried Herders Vision von "Wie werden wir human?"

Frans Willem Lantink spricht mit Pieter Ippel über Herder und seine Vision von Mensch und Gesellschaft.

Während er an Buchenwald vorbeifuhr, dachte Pieter Ippel an Johann Gottfried Herder (1744-1803), der die Menschlichkeit als höchstes Ideal ansah. Herder lehnte Sklaverei und Kolonialismus ab und betonte, dass Kulturen sich gegenseitig bereichern können. Sein Werk, das heute weitgehend vergessen ist, wird von Ippel in "Wie werden wir human? Texte des vergessenen Denkers der Aufklärung" neues Leben eingehaucht. In diesem Buch finden wir die wichtigsten Auszüge aus Herders Schriften, der auch eine Einführung in die Texte gibt.

Pieter Ippel ist emeritierter Professor für Recht, Philosophie und Ethik am University College Roosevelt in Middelburg und an der Universität Utrecht.

Frans Willem Lantink ist Leiter des Studiengangs Geisteswissenschaften und Dozent für politische Geschichte an der Universität Utrecht. 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed